top of page

Hundetherapie/Kleintiertherapie

  • Steht deinem Hund eine Operation bevor?

  • Hatte dein Hund eine Operation?

  • Wird dein treuer Begleiter älter und leidet an den typischen Alterserscheinungen, die auch wir Menschen kennen (z.B. Arthrose)?

  • Läuft dein Hund "komisch", hinkt er oder hat sich sein Gang sonst irgendwie verändert?

  • Ist das Aufstehen oder Absitzen für deinen Hund nicht (mehr) problemlos möglich?

  • Oder, willst du deinem Liebling einfach etwas Gutes tun?

 

Dann vereinbare einen Termin mit mir und ich schaue, wie wir die Schmerzen deines treuen Begleiters am schnellsten und besten lindern, bzw. ihm ein möglichst schmerzfreies Leben ermöglichen können.

Meine Behandlungsstrategie

Ich bin kein Tierarzt und darf deshalb keine Diagnosen stellen oder Medikamente abgeben. Nach dem Tierarztbesuch bin ich aber für euch da und sorge dafür, dass dein Hund möglichst schmerzfrei und in Würde altern kann bzw. möglichst schnell wieder auf den Beinen ist, oder bei degenerativen Erkrankungen möglichst lange ein lebenswertes Dasein führen kann und ihr noch viele Jahre zusammen geniessen könnt. 

Wie ich das tue? – Also, anlässlich eines 1. Termins:

  • Nehmen wir alle relevanten Daten deines treuen Begleiters auf (Grunddaten, momentanes Befinden, Vorerkrankungen, aktuelle Probleme / Grund des Besuches bei uns (falls vorhanden mit Arztbericht und Röntgenbildern usw.). 

  • Danach machen wir eine Befundung (Adspektion, Gangbildanalyse, Palpation usw.). 

  • Aus diesen Erkenntnissen stelle ich dann die optimale Therapie zusammen, besprechen diese mit dir und lege das weitere Vorgehen fest.

 

Weil ich eng mit der Praxis «Hunde-Wohl» in Köniz, zusammenarbeite, kann ich auch die Therapieformen Schwimmen und Unterwasserlaufband anbieten und auf die mehr als 12jährige Erfahrung der Inhaberin, Frau Sandra Brunner, zurückgreifen.

© 2025 Kleintier-Therapie Gümligen - deine Hunde-Physiotherapie

bottom of page