Dienstleistungen
Folgende Therapieleistungen biete ich an:

Unterwasserlaufband
Die Bewegung im Unterwasserlaufband ist besonders für Hunde geeignet, die Beschwerden haben. Sei dies:
-
vor oder nach Operationen
-
nach Unfällen
-
bei orthopädischen oder neurologischen Einschränkungen
-
bei Alters- oder degenerativ verursachten Beschwerden (z.B. Arthrose, Muskel-Probleme / Muskel-Abbau, usw.)
-
für den Aufbau von Kraft und Ausdauer, unter anderem auch bei Übergewicht, weil das Wasser den Druck auf die Gelenke vermindert und einen Teil des Gewichts trägt.
Oder auch ganz einfach um die Kondition des Hundes zu verbessern und den Muskelaufbau zu unterstützen.

Swimming-Pool
Ein besonderes Erlebnis für den Hund, denn der Auftrieb des Wassers und die Schwimmweste geben ihm das Gefühl von Schwerelosigkeit, obwohl auch hier «Arbeiten» angesagt ist. Er ist nie alleine im Wasser, trägt eine Schwimmweste und wird durch den Therapeuten oder Besitzer gezielt trainiert.
Damit erreichen wir:
-
Kraft- und Ausdauer-Aufbau
-
Positive Wirkung auf Kreislauf und Atmung
-
Hilfe bei Lähmungen, Bewegungseinschränkungen
-
Erhalt / Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit

Massagen
Eine Massage kann je nach Behandlungsziel für den Hund anregend / aufputschend oder beruhigend / entspannend sein und ist immer dann sinnvoll, wenn es um das Wohlbefinden deines Lieblings geht, besonders nach Operationen und / oder neurologischen Erkrankungen, als Prophylaxe oder bei alten Hunden.
Insbesondere wird / werden damit:
-
eine deutliche Mehrdurchblutung des Gewebes erreicht und dadurch eine bessere Versorgung mit
-
Sauerstoff und Nährstoffen. Ausserdem wird die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten gesteigert
-
Verklebungen und / oder Blockaden gelöst (z.B. bei Narben, bei Verklebungen der Gewebeschichten)
-
die Muskelgrundspannung gesteigert bzw. gesenkt
-
Schmerzen reduziert bzw. beseitigt, die z.B. durch Fehl- oder Überbelastungen entstanden sind
-
eine generelle Entspannung erreicht.

Manuelle Therapie
Der Schwerpunkt hierbei ist die Behandlung einzelner Gelenke, insbesondere
-
die Verbesserung / Erhaltung / Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit (nach z.B. Operationen, langer Krankheit usw.).
-
die Schmerzlinderung (z.B. bei Knorpelschäden, Arthrose usw.)
-
das Detonisieren

Passive Bewegung
Ist eine Methode, die bei jedem Krankheitsbild mit einer Bewegungseinschränkung angewendet werden kann (präventiv oder nachträglich) und der Schmerzstillung und dem Erhalt / der Verbesserung des Bewegungsausmasses dient sowie Auswirkungen aufs zentrale Nervensystem, die Muskeln, Gelenke und den Kreislauf hat, z.B.:
-
degenerative Gelenkserkrankungen / Arthrose
-
prä- und postoperativ sowie posttraumatisch
-
rheumatische und neurologische Erkrankungen
-
Dysplasien (Hüfte, Ellbogen usw.)
-
Lähmungen
-
bei alten und immobilen Hunden

Manuelle Lymphdrainage
Sie wirkt hauptsächlich auf das Bindegewebe und die glatte Muskulatur, wo sie dafür sorgt, dass
-
Ödeme abgebaut werden und zwar sowohl venöse als auch traumatische und postoperative sowie solche bei Lähmungen
-
Frakturheilungsstörungen beseitigt werden
-
Stoffwechselendprodukte und Toxine abtransportiert werden
-
der Lymphfluss erhöht wird
-
die Gefässe detonisiert werden
Ausserdem hilft sie bei:
-
Arthrose
-
Gelenkschmerzen
-
Rheumatismus

Myofaszialer Release
Dies ist eine sehr sanfte Methode, mit folgender Wirkung:
-
Wiederherstellung der Beweglichkeit / Verschieblichkeit des Gewebes
-
Normalisierung des Blutflusses und Nerventonus
-
lösen von Verspannungen / Restriktionen im Gewebe